Wasserstoff

Brennstoffzellen Hybrid Bus in der Kölner Region
Brennstoffzellen Hybrid Bus in der Kölner Region

Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft und wird als solcher auch ein wichtiges Element beim Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland sein. Wasserstoff fällt bereits heute in großen Mengen als Nebenprodukt in der chemischen Industrie an, aber das vielversprechendste Potenzial liegt in der Erzeugung von Ökostrom aus nachwachsenden Rohstoffen wie der Windenergie. Windkraft-Elektrolyse, Power-to-Gas-Anlagen, Brennstoffzellenfahrzeuge und Kraft-Wärme-Kopplungssysteme sind die intelligenten Technologien, mit denen wir uns in den nächsten Jahren vor allem im Bereich der Sektorenkopplung befassen werden. Heute sind die ersten Power-to-Gas- und Blockheizkraftwerke bereits in Betrieb. In unseren Straßen sind Busse und PKW mit Brennstoffzellenantrieb zu sehen, LKW uns Schiffe folgen und der Tankstellenausbau geht mit großen Schritten voran.